Damit Energien richtig fließen können!
Unsere Organe, Muskeln und Gefäße werden von Faszien umhüllt. Verbunden zu einem netzartigen Geflecht, haben Faszien die wichtige Funktion, den Körper zu stabilisieren und für Halt zu sorgen.
Mit der Faszienbehandlung können schmerzhafte Muskelverkürzungen erfolgreich therapiert werden!
Weil's einfach auch einmal gut tun soll!
Die wohltuende Entspannungs- und Regenerationsmassage wirkt in vielerlei Hinsicht positiv auf den Körper ein. Sie fördert die Entspannung, verbessert die Durchblutung und regt den Stoffwechsel an.
Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit vom Alltag!
Die Ergänzung zum regelmäßigen Sport!
Mit einem speziellen Sportmassageangebot - exakt auf die Bedürfnisse von Hobby- und Profisportlern zugeschnitten - wird Ihr Training sinnvoll unterstützt.
Ob Regeneration nach hoher körperlicher Beanspruchung oder eine Tiefenmassage (Querfriktion), Sportmassagen sind eine optimale Ergänzung zum Sport.
Die Tiefen- und Sportmassage ist speziell auf die Bedürfnisse von Sportlern zugeschnitten und dient sowohl der aktiven Vorbeugung von Verletzungen und verkürzt Regenerationsphasen.
Mit Tiefenmassagen, auch Querfriktionen genannt, werden Muskeln, Sehnen, Sehnenscheiden und Bänder tiefenwirksam behandelt, um einerseits Entzündungsaktivitäten zu unterbinden und andererseits Verklebungen in Faszien zu lösen und Schmerzen zu beseitigen.
Die ideale Ergänzung zum Sport- und Trainingsprogramm
Die Sportmassage versteht sich als gesundheitlich wertvolle Ergänzung zum Sportprogramm und richtet sich besonders an Leistungssportler, die sich in Wettbewerbsvorbereitungen befinden. Muskelverletzungen können rasch und effektiv behandelt werden. Denn nicht selten wird aus einer Muskelzerrung ein Faserriss, der mit wochenlangen Trainingspausen einhergeht.Je nachdem, ob der Körper auf sportliche Höchstleistungen herangeführt werden soll, oder die körperliche Beanspruchung bereits vollbracht ist: Das Ziel ist es, den Körper wahlweise zu aktivieren, den Sympathikus mit schnellen und gezielten Massagegriffen zu stimulieren bzw. nach dem Training das exakte Gegenteil zu erreichen. In diesem Fall wird behutsam und mit geringem Tempo massiert, um den Parasympathikus zu aktivieren.Nicht nur Sportler profitieren von der Tiefen- und Sportmassage. Auch bei chronischen Beschwerden lassen sich hervorragende Erfolge erzielen.
Das Taping ist eine ebenso simple wie effektive Methode, um akute und chronische Schmerzen dauerhaft zu lindern. Für Schmerzpatienten kann der Alltag zu einer unerträglichen Belastung werden. Je nach betroffener Körperregion ist der Leidensdruck unterschiedlich hoch.
Simpel und effektiv
Mit Hilfe des Tapens kann nicht nur der Schmerz gelindert werden, in vielen Fällen zeigt sich eine signifikante Verbesserung des Beschwerdebilds. Kinesio-Tapes sind elastische Bänder, die Stabilität gewährleisten, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken.
Taping - eine Methode mit Tradition
Dieses Therapieverfahren stammt ursprünglich aus Japan und ist nach dem Arzt Dr. Kenzo Kase benannt, der das Kinesio-Taping im letzten Jahrhundert nach Europa brachte. Seitdem gelangt das Tapen in Europa immer häufiger zur Anwendung und ist zum festen Bestandteil der Schmerztherapie geworden.
Ziel ist es, Störungen und Fehlfunktionen der Muskeln und Gelenkfunktionen zu verbessern. Deshalb werden die Tapes in den meisten Fällen auf schmerzenden Muskel- und Gelenkzonen angebracht. Ein weiteres Einsatzgebiet ist die Behandlung akuter Sportverletzungen, um den Lymphabfluss zu unterstützen.
Öffnungszeiten:
Termine nach Vereinbarung (Mo-Fr)
Kontakt:
Tel.: +43 650/3550716
E-Mail: angelaschlosser@gmx.at
Addresse:
Werfelstraße 3/0/1
4614 Marchtrenk
Öffnungszeiten:
Termine nach Vereinbarung (Mo-Fr)
Kontakt:
Tel.: +43 650/3550716
E-Mail: angelaschlosser@gmx.at
Addresse:
Gasteig 8
6075 Tulfes